
Pränataldiagnostik

Gynäkologie

Gefäße

Bewegungsapparat

Kopf / Hals

Interventionelle
Sonographie

Experimentelle
Sonographie

Thorax

Abdomen

Urologie

Veterinärmedizin

Notfallmedizin

Technik

Information für
PatientInnen

Information für
PatientInnen

Zertifizierte
ÄrztInnen

Zertifizierte
ÄrztInnen

Kurskalender

Kurskalender

Arbeitskreise

Arbeitskreise


2022/2023
Die Aufzeichnung der Webinare steht den ÖGUM Mitgliedern zum Nachsehen kostenlos zur Verfügung.
Organisation
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Samir Helmy-Bader
Programm:
Pathologien im gynäkologischen Ultraschall, S. Helmy-Bader
Sinn und Unsinn der Endometrium-Cut-Off-Werte im gynäkologischen Ultraschall, C. Brezinka
Kosten: kostenfrei
Medizinische DFP-Punkte:
Die Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 1 medizinischen DFP-Punkt approbiert. (ID: 756269)
Organisation
OA Dr. Christian Aiginger
Vortragende:
OA Dr. Christian Aiginger
Florian Lein
Diskussion im Anschluss
Kosten: kostenfrei
Vortragende:
OÄ Dr. Iris Scharnreitner, Keplerklinikum Linz
OA Dr. Andreas Tulzer, Keplerklinikum Linz
Inhalt:
Intrauterine Eingriffe am fetalen Herzen- Zahlen, Fakten, Erfahrungen aus dem Kinderherzzentrum Linz unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung und des Outcome
Diskussion im Anschluss
Kosten: kostenfrei
Medizinische DFP-Punkte:
Die Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 1 medizinischen DFP-Punkt approbiert. (ID: 760563)
Dankesschreiben der Caritas Österreich:
Vielen herzlichen Dank für Ihre großzügige Entscheidung die Einnahmen aus Ihren Kursen für die Caritas Ukraine Nothilfe zu spenden. Die Spende über 10.000 Euro kommt bei den Menschen an.
Die Not von Millionen Menschen verschärft sich täglich: Tausende mussten ihr Leben lassen, Lebensmittel und Trinkwasser werden knapp. Wer kann, flüchtet. Dank Ihrer Spende kann die Caritas helfen: Vor Ort in der Ukraine, an den Grenzen zu den Nachbarländern und hier in Österreich.
Obwohl die Hilfe in der Ukraine schwierigste Rahmenbedingungen vorfindet, setzen wir unsere humanitäre Unterstützung fort – auch in den umkämpften Gebieten. Bisher erreichten wir damit über drei Millionen Menschen. Tausende Hilfspakete konnten verteilt werden. Laufend verstärken wir die Hilfe und passen sie entsprechend an. Caritas-Mitarbeiter*innen und Freiwillige aus der Ukraine geben Essen aus, übernehmen Transporte vertriebener Familien und helfen vor Ort. Binnenvertriebene erhalten wichtige Informationen, Lebensmittel, Trinkwasser und persönliche Hygieneartikel, psychosoziale Unterstützung sowie einen sicheren Ort zum Schlafen, Essen und Waschen. Besonderer Fokus liegt auf Menschen, die nicht fliehen können: Unsere Helferinnen und Helfer versorgen auch Bettlägerige und Menschen mit Behinderung. Sie sind davon abhängig, dass ihnen warmes Essen und medizinische Versorgung gebracht wird. 14 Hilfstransporte mit 167 Tonnen Hilfsmitteln konnten wir bereits in den Westen der Ukraine liefern. Zusätzlich sind viele kleine Transporte mit Hilfsgütern im ganzen Land unterwegs.
Dankeschön und bitte bleiben Sie uns verbunden. Wir werden auch hier in Österreich noch Hilfe brauchen, um Menschen, die aufgrund gestiegener Preise unter Druck kommen, zu versorgen. Die nächsten Wochen und Monate werden uns alle fordern. Die Hilfe wird einen langen Atem brauchen – in der Ukraine, den Nachbarländern, aber auch in Österreich. Das ist kein Sprint. Das ist ein Marathon. Und diesen Hilfsmarathon können wir nur gemeinsam bewältigen.
Von Herzen alles Gute für Sie, Ihre Familien und Ihr Team!
Die ÖGUM hat seit Jänner 2021 ein neues Mitgliederportal. Bitte befolgen Sie die
folgenden Schritte, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden:
- Bitte gehen Sie zum ÖGUM-Mitgliederbereich
- Klicken Sie auf ‚Passwort zurücksetzen?‘
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf
„Link zum Zurücksetzen des Passworts senden“. - Eine Mail wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
- Öffnen Sie bitte die E-Mail und klicken Sie auf „Passwort zurücksetzen“.
Ein neues Browserfenster wird geöffnet und Sie werden aufgefordert,
ein persönliches Passwort zu wählen und dieses erneut zu bestätigen. - Um Ihre Mitgliedschaft zu verlängern, verwenden Sie bitte die
- Schaltflächen ‚Mitgliedsstatus anzeigen‘. Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten.
Programm, Anmeldung und weitere Details finden Sie auf der Kongresswebsite: www.ultraschall2023.de
Der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin ist es wichtig, die Daten der Mitglieder zu schützen. Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung „DSGVO“. (Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG)
Kurstermine
No events found
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline