
Pränataldiagnostik

Gynäkologie

Gefäße

Bewegungsapparat

Kopf / Hals

Interventionelle
Sonographie

Experimentelle
Sonographie

Thorax

Abdomen

Urologie

Veterinärmedizin

Notfallmedizin

Technik

PRESSEKONFERENZ, 25.09.2023, Presseclub Concordia Wien
Moderne Schwangerenvorsorge erfordert ein Screening auf fetale Fehlbildungen und Erkrankungen (Organscreening)
Am Podium:
- Prof. Dr. Barbara Pertl
Leiterin des Pränatalzentrums Privatklinik Graz Ragnitz
Präsidentin der ÖGUM
- Prof. Priv.-Doz. Dr. Philipp Klaritsch
Leiter der Forschungseinheit für Fetale Medizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Graz
Leiter des Arbeitskreises Geburtshilfe der ÖGUM
- Doz. Dr. Dagmar Wertaschnigg
Leiterin des Pränatalzentrums Fetalmedizin Feldkirch
Vorstandsmitglied der ÖGUM
- Michaela Altendorfer
Betroffene Mutter
Präsidentin und Geschäftsführerin von Herzkinder Österreich
Fotos der APA zur Pressekonferenz:

2023
Um DFP Punkte bzw. eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, muss der/die Teilnehmer*in mindestens ⅔ der angesetzten Webinar-Zeit anwesend sein.
Die Aufzeichnung der Webinare steht den ÖGUM Mitgliedern zum Nachsehen kostenlos zur Verfügung.
Vortragende:
Dr. Ingrid Gruber, Innsbruck
Diskussion im Anschluss
Kosten: kostenfrei
Die Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 1 medizinischen DFP-Punkt (ID: 781251) approbiert.
Vortragender:
Univ.-Prof. DDr. Sebastian Tschauner, Innsbruck
Diskussion im Anschluss
Kosten: kostenfrei
Die Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 1 medizinischen DFP-Punkt (ID: 781252) approbiert.
Inhalt:
Anwendungsorientierte Abdomensonographie mit Korrelation am anatomischen Präparat.
Zielgruppe:
Medizinstudierende ab dem 4. Studienjahr unabhängig der Heimatuniversität oder dem bereits vorhandenen Ultraschall-Vorwissen.Kenntnisse der Anatomie des Abdomens sind Voraussetzung.
Kosten:
€ 50,00
Nur noch Warteliste möglich. Bitte schicken Sie ein Mail an geschaeftsstelle@oegum.at
PROGRAMM
Programm, Anmeldung und weitere Details finden Sie auf der Kongresswebsite: www.ultraschall2023.de
Die Generalversammlung findet im Rahmen des Dreiländertreffens in Mainz statt.
Datum:
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Uhrzeit:
12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:
Raum Rhein 4+5
Rheingoldhalle in Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz
Ergänzende Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung müssen mindestens drei Wochen vor dem Termin von Mitgliedern schriftlich eingebracht werden.
Tutoren:
Dr. Martin DANIAUX (Arbeitskreisleiter Mammasonographie ÖGUM)
Lt.OÄ Dr. Birgit AMORT (Mammadiagnostik, UNIKLINIK Innsbruck)
OÄ Dr. Silke HAUSHAMMER (Mammadiagnostik, UNIKLINIK Innsbruck)
PD Dr. Leonhard GRUBER (Mammadiagnostik, UNIKLINIK Innsbruck)
PD Dr. Tobias DeZORDO (BRIXANA Privatklinik, Brixen)
Kursleitung:
Dr. Martin DANIAUX (Arbeitskreisleiter Mammasonographie ÖGUM)
Lt.OÄ Dr. Birgit AMORT (Mammadiagnostik, UNIKLINIK Innsbruck)
Ort:
Universitätsklinik Innsbruck
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten in Präsenz
Theoretischer Teil:
1) Schallphysik
2) Geräteeinstellung / Gerätetechnik
3) Anatomie/Sonoanatomie der Brust und der axillären LK
4) Untersuchungstechnik Brustultraschall /LK
5) Befundbeschreibung und Dokumentation (BI-RADS)
Praktischer Teil:
Praktische Anwendung der theoretischen Inhalte an Patientinnen (4-5 Patientinnen live vor Ort).
Training Lagerung/ Schallkopfauswahl/ standardisierte Untersuchungstechniken für Brustdrüse und axilläre Lymphknoten. (Axilla Level 1-3) sowie parasternal.
Zur Erlangung der ÖGUM Stufe 1 ist zudem ein Aufbau- und Abschlusskurs zu belegen. Diese Kurse werden innerhalb eines Jahres nach dem Grundkurs vom Veranstalter angeboten.
Die Kurse werden in Österreich auch interdisziplinär anerkannt.
Teilnahmegebühr:
725,00 €/ TeilnehmerIn
(incl. 2 Mittagessen + 1 Abendessen)
ANMELDUNG
Bankverbindung:
ERSTE BANK
IBAN: AT44 2011 1288 3204 5505
BIC: GIBAATWWXXX
Informationen kommen in Kürze
Die ÖGUM hat seit Jänner 2021 ein neues Mitgliederportal. Bitte befolgen Sie die
folgenden Schritte, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden:
- Bitte gehen Sie zum ÖGUM-Mitgliederbereich
- Klicken Sie auf ‚Passwort zurücksetzen?‘
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf
„Link zum Zurücksetzen des Passworts senden“. - Eine Mail wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
- Öffnen Sie bitte die E-Mail und klicken Sie auf „Passwort zurücksetzen“.
Ein neues Browserfenster wird geöffnet und Sie werden aufgefordert,
ein persönliches Passwort zu wählen und dieses erneut zu bestätigen. - Um Ihre Mitgliedschaft zu verlängern, verwenden Sie bitte die
- Schaltflächen ‚Mitgliedsstatus anzeigen‘. Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten.
Der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin ist es wichtig, die Daten der Mitglieder zu schützen. Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung „DSGVO“. (Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG)
Kurstermine
No events found
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline