Vorstand

Präsidentin
Univ. Prof. Dr. Barbara Pertl
Privatklinik Graz Ragnitz
Pränatalzentrum
Berthold-Linder-Weg 15
8010 Graz

Past Präsident
Univ. Prof. Dr. Hermann Kathrein
Sonnseite 12
6130 Schwaz

Präsident – elect
PD Dr. Stefan Meng
Radiologie
Hanusch Krankenhaus
Heinrich-Collin-Str. 30
1140 Wien
T: +43 (0)1 9102 1866 11

Sekretär
Priv. Doz. Dr. med. univ. Hannes Gruber, MD, PhD
Leitender Oberarzt
Universitätsklinik für Radiologie
Medizinische Universität Innsbruck
Anichstrasse 35
6020 Innsbruck
T +43 (0)5 1250 4809 19
dis-innsbruck.com

Kassier
Prim. PD Dr. Alexander Spiel
Abteilungsvorstand
Zentrale Notaufnahme
Klinik Ottakring
Montleartstraße 37
1160 Wien
T: +43 1 491 50 0

Weiteres Mitglied
Dr. Gustav Huber
Zentrum für Innere Medizin
Nußdorferstraße 60
1090 Wien
T +43 (0)1 3157 231
F +43 (0)1 3157 2313

Kooptiertes Mitglied
Prof. PD Dr. Philipp Klaritsch
Medizinische Universität Graz
Frauenheilkunde und Geburtsheilkunde
Auenbruggerplatz 14/1
 8036 Graz
T: +43 316 385 17069

 

Kooptiertes Mitglied
PD Dr. Dagmar Wertaschnigg

Waldfriedgasse 4 – Haus B
Villa Menti Plaza
6800 Feldkirch
T: +43 5522 378670

Geschäftsstelle

Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin

Am Gestade 1
1010 Wien, Österreich

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr – 15:30 Uhr

T +43 1 535 13 05
Mail: geschaeftsstelle@oegum.at

Beate Kasperak

Mitgliedschaft

Sollten Sie noch Fragen haben können Sie uns jederzeit unter der Woche
Mo. – Fr.  09:00 – 13:00 erreichen.
T +43 1 535 13 05
F +43 1 535 13 05 448
Mail: geschaeftsstelle(at)oegum.at

Statuten

Fassung 2012. Zur besseren Lesbarkeit werden im Text nur männliche Personenbezeichnungen verwendet.

Die aktuellen Statuten zum Downloaden:
Statuten 2012

Ehrenmitglieder

Aufgrund ihrer besonderen Verdienste um die Gesellschaft würdigt die ÖGUM folgende Personen durch die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft:

Prof. Dr. med. Gerhard Mostbeck
Arbeitskreis Thorax
Verleihung 2020

Prof. Dr. med. Gebhard Mathis
Arbeitskreis Notfallsonographie
Verleihung 2019

Univ. Prof. Prof.h.c. Dr. med. Reinhard Graf
Arbeitskreis Kinderheilkunde
Verleihung 2017

Prof. Dr. med. Alfons Staudach
Arbeitskreis Gynäkologie/Geburtshilfe
Verleihung 2009

Prof. Dr. med. Gerhard Bernaschek
Arbeitskreis Gynäkologie/Geburtshilfe
Verleihung 2008

Prof. Dr. med. Gert Judmaier
Arbeitskreis Abdomen
Verleihung 2008

Univ. Prof. Dr. med. Alfred Kratochwil
Arbeitskreis Gynäkologie/Geburtshilfe
Verleihung 1969

Landesgruppen

Karl Theodor Dussik Lecture der ÖGUM

Karl Theodor Dussik
(* 9. Januar 1908 in Wien, † 19. März 1968 in Lexington, Ma, USA)
studierte und promovierte 1932 an der Universität Wien und wurde 1938 Facharzt für Neurologie und Psychatrie, ehe er als Primararzt an der Poliklinik in Wien arbeitete.

Während seiner Facharztausbildung stieß er auf Arbeiten von Langevin und Pohlmann über die Ultraschall-Therapie und zerstörungsfreien Materialprüfung, die ihn fesselten und weiterbeschäftigten. Zusammen mit seinem Bruder Fritz, einem Physiker, entwickelte er eine Ultraschall-Transmissionsmethode, die als Hyperphonographie Eingang in die Literatur fand und eine erste Durchschallung eines Hirnpräparates ermöglichte.

Diese für die damalige Zeit neue medizinische Methode publizierte er 1942 unter dem Titel:
„Über die Möglichkeit, hochfrequente mechanische Schwingungen als diagnostisches Hilfsmittel zu verwerten“ und ist damit über die Grenzen Österreichs international bekannt geworden.

Zu Ehren dieses österreichischen Ultraschall-Pioniers wird alle 3 Jahre auf dem Dreiländertreffen eine Karl Dussik Lecture von der ÖGUM 2009 durch den damaligen Präsidenten Gebhard Mathis initiiert und 2011 erstmalig gehalten.

***

Vortragende der Karl Dussik Lecture

2017 Reinhard Graf :
„30.000 Jahre Hüftgelenk, 30 Jahre Hüftultraschall“; DLT Linz

2014 Ingmar Gassner :
„Der Einsatz der „Wechseloptik“ in der Ultraschalldiagnostik und in den Bergen Tirols“; DLT Innsbruck

2011 Gebhard Mathis :
„Lung US: a new arising technique“; DLT Wien

***

weiterführende links:

-Kurzbiographie (Ultraschallmuseum der DEGUM)
-Originalartikel Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 174/1 (1942), 153-168

Schilddrüsen Ultraschall Kursbuch

20.05.2013
Publikation

Das Skritptum zum österreichischen Schilddrüsen-Ultraschallkurs
www.facultas.wuv.at
ISBN 978-3-7089-0963-9